
Genuss wird bei uns Groß geschrieben
Abwechslungsreich und immer am Maßstab eines gelebten Landgasthofes orientiert, möchte unser Küchenteam Sie verwöhnen. Dazu gehört auch die Freude der Servicemannschaft, Ihren Wünschen nachzugehen.Mit Stolz bieten wir Ihnen ein Weinangebot an, dass ausschließlich von Weingütern ökologisch ausgerichteter Winzer stammt.

Restaurant "Deichstuben"
Verwöhnkulinarik im Restaurant "Deichstuben":
Wir nehmen unsere regionale Tradition sehr ernst und entwickeln unsere Speisenangebote in Richtung einer ökologisch ausgerichteten Küche. Abwechslungsreich und am Maßstab eines gelebten Landgasthofes orientiert, verwöhnt Sie unsere Küche. Dazu gehört auch die Freude der Servicemannschaft, Ihren Wünschen nachzugehen und Ihnen zum Beispiel ein Weinangebot anzubieten, das von Weingütern ökologisch ausgerichteter Winzer stammt.
Bitte reservieren Sie telefonisch einen Tisch bei uns. Sie erreichen uns unter 04663 18 58-0. Vielen Dank!
Öffnungszeiten Küche
Dienstag - Samstag 16-21 Uhr
Unsere Highlights
Große Weinauswahl
In unserem Restaurant bieten wir Ihnen eine exklusive Auswahl an spannenden, überwiegend biologischen Weinen.
Regionale Zutaten
Wir legen großen Wert darauf, regionale Zutaten und frische Rohstoffe zum Teil aus biologischen Anbau in unseren Gerichten zu verarbeiten.

Bistro "Mathilde" mit Innenhof
Namensgeberin des kleinen Bistros ist unsere wunderbare Mutter, Mathilde Volquardsen, geb. Tetens, die gemeinsam mit unserem Vater, Fritz Volquardsen, den Gasthof mit einer kleinen Bauernstelle und einer amtlichen Viehwaage ab den 60er Jahren von einer ländlichen Gaststätte zu einem modernen gastronomischen Betrieb entwickelte.
Vielleicht möchten Sie Ihr Familienfest oder Ihre Firmenfeier bei uns im Bistro veranstalten. Sprechen Sie uns dazu an. Wir haben einige Ideen.
Unsere regionalen Partner im Tetens
Verwöhnkulinarik in unseren wunderschönen Deichstuben:
Von der ökologisch-regionalen-saisonalen Küche
bis zu den vielfach biozertifizierten Weinen!
Boverstedter Kartoffeln direkt von Bauer Friedrichsen
Familienbetrieb in fünfter Generation, zusätzlich fast 160 Jahre Erfahrung im Anbau von Qualitätskartoffeln.
Bollingstedter Schlachterei, Rinder- und Wildprodukte von unserer Landschlachterei Petersen
Honig aus der Marsch im Lübke-Koog und aus Süderlügum, geschleudert und abgefüllt in Humptrup von Karen und Heiko Rasmussen,
unserer großartigen Rezeptionistin, nach den Anforderungen des Deutschen Imkerbundes (DIB)
Heimisches Wild direkt von unserem Jäger Lars Brock
aus der Grenzregion, unweit von Süderlügum, auf der dänischen Seite.
Feinheimische Produkte aus Norddeutschland vom Flensburger Fleischkontor
Frischer Fisch aus Nord- und Ostsee von Chefs Culinar
Frisches Obst und Gemüse vom Händler Brüning aus Nortorf
„Als Ihr Frischebotschafter legen wir besonderen Wert auf eine regionale Versorgung mit kurzen Wegen. Mit regionalen Produkten unserer langjährigen Partnerbetriebe versorgen. Das garantiert maximale Frische und natürlich schont es unsere Umwelt und stärkt die Region!“
Unser Brot und die frischen Brötchen aus der Niebüller Backstube
Familien-Backtradition seit 1913. „Unsere Liebe zum traditionellen Handwerk und unsere Expertise zeigt sich in unseren einzigartigen Backwaren. Alte Rezepturen und neue Rezeptideen verwöhnen und überraschen Ihre Sinne immer wieder aufs Neue. Die Auswahl erlesener Rohstoffe und bester Zutaten von vertrauten Lieferanten, gepaart mit modernster Produktionstechnik, garantieren die hohe Qualität unserer Brote, Brötchen, Kuchen und Kekswerke.“
Steinmeier Säfte aus Kiesby
Mineralwasser aus der Fürst Bismarck Quelle in Reinbek
Hofkäse von der preisgekrönten Meierei Nordweide Insa Petersen
„Vom Land auf den Teller... Das ist unsere Leidenschaft. Unsere Familie bewirtschaftet diesen am Naturschutzgebiet gelegenen Hof bereits seit 1884. Daher sind uns eine nachhaltige und zukunftsfähige Arbeitsweise schon in die Wiege gelegt worden. Unsere Kühe laufen die meiste Zeit im Jahr auf den umliegenden Weiden. Wir verfüttern überwiegend hofeigenes Futter. Was wir zusätzlich brauchen, kaufen wir in der Region. Schon die Vorfahren von Horst haben auf dem Hof gekäst, doch seit 2018 haben wir jetzt eine moderne kleine Meierei. Das hat ein Bauer nun davon, wenn er eine Käserin heiratet.“
Eier aus Westre von Edgar Friedrichsen
Dein Friesenei „unsere Freiland-Hühner genießen täglich den Auslauf auf saftigen Wiesen rund um unseren Hof“.
Sahne von der Meierei-Genossenschaft aus Langenhorn
Geflügel vom Landwirt Deichgans Johannsen aus Emmelsbüll „Deich-Hähnchen":
„Unsere Freilandhähnchen oder bei uns auch Deichhähnchen genannt stehen für artgerechte Tierhaltung und höchste Qualität. Auf den weitläufigen Wiesen und Weiden in Nordfriesland haben die Hähnchen ausreichend Platz, um sich frei zu bewegen und ein natürliches Verhalten zu zeigen. Die Tiere werden mit hochwertigem Futter gefüttert, das ohne künstliche Zusatzstoffe auskommt. Dies sorgt nicht nur für ein gesundes Wachstum, sondern auch für einen besonders feinen Geschmack des Fleisches. Wir legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz, weshalb die Haltung und Aufzucht der Hähnchen im Einklang mit der Natur erfolgt. So können unsere Kunden sicher sein, ein Produkt von bester Qualität zu genießen, das unter fairen Bedingungen erzeugt wurde.“
Anmerkungen zu unseren Winzern und ihren Weinen
„Die Wertschätzung und die Liebe zum Wein hat uns dazu bewogen, nur auf solche Tropfen zurückzugreifen, die ökologisch und handwerklich höchsten Ansprüchen genügen. Zur Arbeit und zu den Produkten unserer Winzer haben wir ein ganz persönliches Verhältnis entwickelt. Im besten Sinne sind die Weine auch die Spiegelung ihrer Erzeuger. Regelmäßig besuchen wir ihre Weingüter und bekommen dadurch immer einen direkten Eindruck über die Arbeitsweise und Philosophie/Kultur im Weinberg und in der Kelterei. Die Gespräche dort vermitteln uns einen erweiterten Zugang zu denen von uns ausgewählten Weinen… Viel Vergnügen bei der Verkostung!